Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Angefangen hat alles 1986 im Jugendhaus in Grenchen. Zuerst als Gast in der Disco im Untergeschoss vom Jugendhaus, konnte ich bald einmal zum DJ nach hinten gehen. Zuerst nur am zuschauen, wie der DJ auflegte, kam bei mir langsam der Wunsch auf, es auch zu tun. Also die Jugendhausleitung gefragt, das Okay bekommen und dann wurde ich vom Resident DJ eingewiesen. Natürlich war ich beim Ersten Auftritt mächtig nervös, doch es ging alles gut und die Gäste waren zufrieden. Sofort nach diesem Auftritt, wurde meine Plattensammlung erweitert. Nach drei Jahren als DJ im Jugendhaus, musste ich leider dort aufhören, weil man ab 18 Jahren, den Jüngeren Platz machen musste. Zwischen 1986 und 1987 war ich auch bei einer mobilen Disco dabei. Mobil heisst, dass Team suchte sich einen Saal in einem Restaurant oder Turnhalle, am Samstagnachmittag wurde das ganze DJ Equipment und das Discolicht aufgestellt und am Samstagabend war dann die Disco. Noch am selben Sonntagmorgen, wenn die letzte Musik verklungen war, wurde das Ganze wieder abgebaut. 1987 bis 1988 hatte ich ein kurzes Gastspiel in der Disco Sunrise, wo ich aber nicht nur DJ machte. Danach war ich von 1988-1990 in Pesche’s Rockkeller, wo neben den DJs auch Live gejamt wurde. In diesem Keller legte ich mehrheitlich Rock, Heavy Metal, Hard Rock auf. Schon bald wurde mir klar, dass ich mich nicht nur auf eine Musikrichtung festlegen will. Weil ich bis dahin schon eine Menge Musikrichtungen erlebt habe, wie Acid House, Italo Dance, Hard Rock usw. Darum entschloss ich mich ein Allrounder DJ (Party DJ) zu werden. Danach war aber leider für eine längere Zeit Schluss mit dem DJ machen, weil ich mich mehr auf meine Lehre konzentriert habe und mich danach ins Berufsleben gestürzt habe. Doch an Geburtstags-, Silvester- und anderen Partys habe ich doch auch hin und wieder aufgelegt. Mein “Comeback” als DJ gab ich im Jahr 2000 im Queen’s Club in Basel. Mit einer Philippin Night. Da war ich natürlich in meinem Element, da die Philippinen gerne 80er Sound hören. Mittlerweile 29 und einer Reise nach Thailand, wo ich eine neue Musikrichtung kennenlernte, die Thai Musik, kam ich 2001 das erste Mal mit meiner Thaifreundin in die Thai Karaoke Bar Gellert in Basel. Dort lernte ich das Wirtepaar kennen und auch den DJ. Bald schon stand ich, zuerst für eine Geburtstagsparty meiner Freundin, wieder an den Turntables der Thai Bar, wo ich neben House und Eurodance auch Thai Musik aufgelegt habe. Danach wurde ich immer öfters gefragt, ob ich auflegen möchte in der Bar. Auch kam wieder etwas Neues auf mich zu, nämlich das Karaoke, was bei den Asiaten sehr beliebt ist. Also machte ich auch Karaoke DJ. Von 2003 bis 2005 war ich dann in der Thai Karaoke Bar Ta Wan Daeng in Basel , dass das gleiche Wirtepaar führte, wo vorher in der Thai Bar Gellert war. Dann 2006 legte ich das erste Mal im Hotel Alexander auf, wo an jedem Samstag Thai Night war. Musikrichtungen: Thai Musik, Eurodance, House, Hip Hop. Auch legte ich mittlerweile an diversen Thaipartys und Thaikonzerte in Basel und der Region auf. 2007 lernte ich, durch meinen Bruder, den Geschäftsführer von der Sportbar und dem Havanna Club in Liestal kennen. Mein Bruder und seine Kollegen machten einen Rock Event und sie brauchten einen DJ. Also wurde ich angefragt und ich sagte zu. Aus dem einen Auftritt wurden bald schon mehrere und ab 2008 bis 06.01.2012 war ich dann Resident DJ in der Sportbar und dem Havanna Club in Liestal. In dieser Zeit wurde ich dann vom Geschäftsführer von der Hitchy's Rockbar in Liestal angefragt, ob ich nicht eine Metal Night in seinem Lokal machen möchte? Ich sagte zu und so durfte ich wieder einmal so richtig abrocken. Leider war es noch ein einmaliges Gastspiel, denn in der restlichen Zeit wo der Havanna Club und die Sportbar noch offen hatten, konnte ich halt noch nicht weitere Metal Nights in der Hitchy's Rockbar machen. Nachdem diverse Stammgäste von der Sportbar immer wieder beim Geschäftsführer nachfragten, ob es nicht möglich sei, eine Deutschrock Party zu machen, lenkte er dann ein und gab das Datum 26.08.2011 als Start für den Event bekannt. Der Event wurde "Do!tschrock Night" benannt und in mir wurde auch gleich der passende DJ gefunden. Der Flyer wurde dann von Uan Design gestaltet.
Da die Party ein voller Erfolg war, wurde sie weitergeführt bis zur vierten Ausgabe im Havanna Club in Liestal und am 28.07.2012 folgte die Fortsetzung der Serie an neuer Location nämlich der Hitchy's Rockbar in Liestal. Mittlerweile kam noch eine sechste Party dazu und es wurden immer mehr denn stand jetzt waren es schon 17 Do!tschrock Nacht Partys. Bis zur neunten Ausgabe hiess die Party noch "Do!tschrock Night" danach wurde der Name auf "Do!tschrock Nacht" geändert, da es aus meiner Sicht besser zur deutschsprachigen Musik passt. Bei der zehnten Party war sogar eine Live Band dabei die Jukebox Chaos heisst. Mittlerweile kann man schreiben, dass ich Resident DJ in der Hitchy's Rockbar in Liestal war, da ich auch an der Liestaler Fasnacht und anderen Events der Rockbar auflegte. Am 24.08.2013 durfte ich an der ersten Onkelznacht DJ Party im Club Alcatraz in Gerlafingen auflegen. Leider war das ein einmaliges Gastspiel.

Im Jahr 2021 feierte Uan DJ sein 35 jähriges Jubiläum als DJ.

 

Zurück